top of page
Kinder spielen Duplo

Die Rolle der Erzieher/in

„Unsere Aufgabe besteht darin, die Kinder bei ihrer Auseinandersetzung mit der Welt zu unterstützen, wobei all ihre Fähigkeiten, Ausdrucksweisen und Kräfte eingesetzt werden.“

(Loris Malaguzzi)

Wir sehen uns nicht in der Rolle des Lehrers, sondern eher als Begleiter und als „Mitforscher“,
wenn Ihr Kind die Welt entdeckt.
Wir geben ihm dabei Hilfestellungen, sind Gesprächspartner und helfen ihm so, eigene Lösungswege zuentdecken.
Teamarbeit, Fortbildung und Arbeitskreise sind uns wichtig.

Dazu gehören wöchentliche Kleinteams in Kindergarten und Kinderkrippe, Großteams mit allen Erzieherinnen
in regelmäßigen Abständen, sowie Leiterinnenkonferenzen und Austausch mit anderen Einrichtungen.

Wir schaffen eine angenehme Atmosphäre durch die räumliche Gestaltung sowie durch Achtung, Wärme, Liebe, Vertrauen und Zeit.
Durch intensive Beobachtung (mit Hilfe von Beobachtungsbögen, Portfolio-Ordnern und Vorschulmappen) werden wir dort ansetzen, wo das Kind in seiner Entwicklung steht, seine Stärken sehen und bekräftigen, seine Schwächen erkennen
und sie mit den vielen Kompetenzen und Fähigkeiten ausgleichen.

In der Praxis kommt es darauf an, zu lernen, die Prozesse und nicht die Resultate, die die Kinder hervorbringen, zu betrachten.
Am wichtigsten ist, dass es uns gelingt, die Kinder auf ihrer Entdeckungsreise zu begleiten.

„Ein Kind ist kein Gefäß, das gefüllt,

sondern

ein Feuer, das entzündet werden will.“

(Francois Rabelais)

bottom of page